
Die Heizung zum Wohlfühlen
Welche Heiztechnik und welcher Energieträger passen zu Ihrer Immobilie?
Wir glauben, dass jede Immobilie einzigartig ist und deshalb eine maßgeschneiderte Heizlösung verdient, um das Wohlfühlklima zu entfalten, dass Sie sich wünschen. Darum ergründen wir zunächst Ihre individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten, um dazu passend die optimale Heiztechnik für Sie auszuwählen. Wir setzen dabei auf eine technologieoffene Herangehensweise und berücksichtigen alle verfügbaren Möglichkeiten – von modernen Wärmepumpen über innovative Hybridlösungen bis hin zu regenerativen Energien. Am Ende dürfen Sie sich über eine Heizung freuen, die nicht nur perfekt zu Ihnen und Ihrem Gebäude passt, sondern auch auf besonders energieeffizient, kostengünstig und umweltschonend arbeitet.

Die Auswahl ist groß
Doch nicht nur die, sondern auch die Anzahl der individuellen Faktoren und Besonderheiten, die jede Heiztechnik mit sich bringt. Wir kennen diese und wissen darüber hinaus auch, welcher Markenanbieter bei welcher Technologie führend ist. Also egal, für welche Variante Sie sich entscheiden – wir liefern Ihnen die jeweils beste Version davon. Eine Übersicht der Markenhersteller unseres Vertrauens finden Sie hier.

Wärmepumpe

Pelletheizung

Stückholzheizung

Thermische Solaranlage

Öl- und Gas-
Brennwerttechnik

Hybridanlage

BHKW

Wärmepumpe
Wärmepumpe
- Technik inzwischen vielfach erprobt und ausgereift
- Nachhaltig durch die Nutzung erneuerbarer Energien
- Hohe Effizienz – Wärmegewinnung erfolgt aus Umgebungsluft, aus dem Boden oder dem Grundwasser
- Bei Fußbodenheizung sowohl als Heizung als auch Kühlung nutzbar
- Höhere Anschaffungskosten, dafür günstig im Unterhalt
- Förderfähig


Pelletheizung
Pelletheizung
- Nachhaltig, da die Herstellung aus Holzabfällen erfolgt
- Hohe Effizienz und gute Energieausbeute
- Langfristig günstiger als Öl oder Gas, besonders bei lokal produzierten Pellets
- Unabhängigkeit von fossilen importierten Brennstoffen
- Platzbedarf für Brennstoff-Lagerraum vergleichbar mit Ölheizung
- Förderfähig


Stückholzheizung
Stückholzheizung
- Nachhaltig, besonders beim Einsatz von regional erzeugtem Brennholz
- Hohe Effizienz mit guter Energieausbeute
- Langfristig günstiger als Öl oder Gas, ideal für Waldbesitzer
- Unabhängigkeit von fossilen importierten Brennstoffen
- Platzbedarf für Brennholz-Lager
- Muss – je nach Größe der Pufferspeicher – ein bis zwei Mal täglich per Hand befüllt werden
- Förderfähig


Thermische Solaranlage
Solaranlage
- Umweltfreundlich durch die Nutzung der Sonnenergie zur Wärmegewinnung
- Kann zur Warmwassererzeugung wie auch als Heizungsunterstützung eingesetzt werden
- Langlebig und wartungsarm
- Mehr Unabhängigkeit von Brennstoffen jeder Art, deren Verbrauch durch die Kombination Ihrer Heizung mit Solarthermie reduziert wird
- Förderfähig


Öl- und Gas-
Brennwerttechnik
Öl- und Gas-Brennwerttechnik
- Zuverlässige und erprobte Technik
- Hohe Effizienz bei der Energieausnutzung
- Leistungsstark, daher auch für große Räume und Gebäude geeignet
- Besonders bei Gas erfreulich: geringer Platzbedarf und günstig in der Anschaffung
- Fossiler Brennstoff, Import und Preis abhängig von politischen Faktoren


Hybridanlage
Hybridanlage (mehr als ein Wärmeerzeuger in einem Heizsystem)
- Kombination verschiedener Technologien, die sich gegenseitig ergänzen
- Ein Teil der Brennstoffe wird hauptsächlich im Sommer durch regenerative Energien ersetzt
- Optimale Anpassung an wechselnde Bedingungen
- Spart Energie und Heizkosten, senkt die Emissionen
- Förderfähig


BHKW
BHKW – Blockheizkraftwerk
- Unschlagbare Effizienz bei der Nutzung des eingesetzten Brennstoffes
- Produktion von Strom als auch Wärme
- Weitgehende Unabhängigkeit von Stromversorgern und erhebliche Kosteneinsparungen
- In verschiedenen Größen, für Ein- oder Mehrfamilienhäuser, realisierbar
- Förderfähig


Wärmepumpe

Pelletheizung

Stückholzheizung

Thermische Solaranlage

Öl- und Gas-
Brennwerttechnik

Hybridanlage

BHKW

Wärmepumpe
Wärmepumpe
- Technik inzwischen vielfach erprobt und ausgereift
- Nachhaltig durch die Nutzung erneuerbarer Energien
- Hohe Effizienz – Wärmegewinnung erfolgt aus Umgebungsluft, aus dem Boden oder dem Grundwasser
- Bei Fußbodenheizung sowohl als Heizung als auch Kühlung nutzbar
- Höhere Anschaffungskosten, dafür günstig im Unterhalt
- Förderfähig


Pelletheizung
Pelletheizung
- Nachhaltig, da die Herstellung aus Holzabfällen erfolgt
- Hohe Effizienz und gute Energieausbeute
- Langfristig günstiger als Öl oder Gas, besonders bei lokal produzierten Pellets
- Unabhängigkeit von fossilen importierten Brennstoffen
- Platzbedarf für Brennstoff-Lagerraum vergleichbar mit Ölheizung
- Förderfähig


Stückholzheizung
Stückholzheizung
- Nachhaltig, besonders beim Einsatz von regional erzeugtem Brennholz
- Hohe Effizienz mit guter Energieausbeute
- Langfristig günstiger als Öl oder Gas, ideal für Waldbesitzer
- Unabhängigkeit von fossilen importierten Brennstoffen
- Platzbedarf für Brennholz-Lager
- Muss – je nach Größe der Pufferspeicher – ein bis zwei Mal täglich per Hand befüllt werden
- Förderfähig


Thermische Solaranlage
Solaranlage
- Umweltfreundlich durch die Nutzung der Sonnenergie zur Wärmegewinnung
- Kann zur Warmwassererzeugung wie auch als Heizungsunterstützung eingesetzt werden
- Langlebig und wartungsarm
- Mehr Unabhängigkeit von Brennstoffen jeder Art, deren Verbrauch durch die Kombination Ihrer Heizung mit Solarthermie reduziert wird
- Förderfähig


Öl- und Gas-
Brennwerttechnik
Öl- und Gas-Brennwerttechnik
- Zuverlässige und erprobte Technik
- Hohe Effizienz bei der Energieausnutzung
- Leistungsstark, daher auch für große Räume und Gebäude geeignet
- Besonders bei Gas erfreulich: geringer Platzbedarf und günstig in der Anschaffung
- Fossiler Brennstoff, Import und Preis abhängig von politischen Faktoren


Hybridanlage
Hybridanlage (mehr als ein Wärmeerzeuger in einem Heizsystem)
- Kombination verschiedener Technologien, die sich gegenseitig ergänzen
- Ein Teil der Brennstoffe wird hauptsächlich im Sommer durch regenerative Energien ersetzt
- Optimale Anpassung an wechselnde Bedingungen
- Spart Energie und Heizkosten, senkt die Emissionen
- Förderfähig


BHKW
BHKW – Blockheizkraftwerk
- Unschlagbare Effizienz bei der Nutzung des eingesetzten Brennstoffes
- Produktion von Strom als auch Wärme
- Weitgehende Unabhängigkeit von Stromversorgern und erhebliche Kosteneinsparungen
- In verschiedenen Größen, für Ein- oder Mehrfamilienhäuser, realisierbar
- Förderfähig

Sie planen einen Heizungstausch oder benötigen eine komplette Neuinstallation? Dann haben Sie bestimmt eine Menge Fragen im Kopf, die wir gerne bei einem ausführlichen Beratungsgespräch mit Ihnen beantworten und so dabei helfen, Ihre persönliche Heizung zum Wohlfühlen zu finden.
Um Ihre geplanten Termine für Bau oder Sanierung zu sichern, nehmen Sie am besten noch heute Kontakt zu uns auf und erzählen Sie von Ihrem Vorhaben. Wir freuen uns auf Sie!